spiele zur kunst
Die App, mit der Kinder und Kunstbegeisterte spielerisch in die Arbeits- und
Gedankenwelt von Künstler*innen eintauchen können. Im Zentrum stehen Spiele, die dich dazu einladen, Funktionen
deines Smartphones oder Tablets auf ungewohnte Art zu nutzen und dadurch künstlerische Prozesse zu reflektieren.
loslegen
Einfach
loslegen
how to: bringt Kunst nahe - einfach mit Smartphone oder Tablet auf den Link klicken.
Kunst
verstehen
how to: fragt, wie Künstler*innen denken, wie Kunstwerke entstehen und welche Ideen darin sichtbar werden.
Kunst
spielen
how to: lädt dazu ein, selbst zu experimentieren, die Umgebung neu zu entdecken und eigene Bilder zu schaffen.
Künstler*innen
kennenlernen
how to: stellt bisher den konkreten Künstler Jo Enzweiler und die Fotografin Monika von Boch vor. Die Edition zur Medienkünstlerin Vera Molnar ist in Vorbereitung.
termine
Mi, 11.05. | APP-PRÄSENTATION |
Einführung zu den App Editionen Monika von Boch und Jo Enzweiler, Anwendungsbeispiele und Präsentation beispielhafter Arbeiten. Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess und den möglich Einsatz im Kunstunterricht und der Museumspädagogik. Der Eintritt ist frei. | Mehr |
Mi, 18.05. | WORKSHOP |
Anwendungsvertiefung und Praxisbeispiele zum Ausprobieren und Experimentieren in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien des Saarlandes. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt. | Dauer: zwei Stunden | Anmeldung |
So, 22.05. | PUBLIKUMSTAG |
Mo, 23.05. | WORKSHOP |
Anwendungsvertiefung und Praxisbeispiele zum Ausprobieren und Experimentieren in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien des Saarlandes. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 15 Personen begrenzt. | Dauer: zwei Stunden | Anmeldung |